Als nächstes Stand der Zuckerhut auf dem Programm. Ohne anzustehen sind wir mit der schweizer CWA Seilbahn 🚠in zwei Etappen hochgefahren. Schon bei der Mittelstation hatten wir grossartige Ausblicke, welche sich oben sogar noch überboten.
Stefan genoss noch einen Caipirinha und Andrea einen Fruchtsaft bei 35 Grad heissem, wolkenlosen Sommerwetter. Bei der Mittelstation fand Andrea noch ihre Lieblings-Hawaiianas.
Romulo hat uns unten nach 1h45min wieder abgeholt und uns die Halbinsel „Ucra“ gezeigt. Mittagessen hatten wir in einer einfachen lokalen Imbissbude, welche direkt an der Lagune über die Strasse brasilianische Spezialitäten verkauft. Wir hatten "Stella Artois" Bier und frittierte Fischspezialitäten mit lokalen Häppchen.
Nach dem Essen fuhr uns Romulo nach Barra da Tijuca, wo es viele Hochhäuser mit Appartements und einen kilometerlangen Strand im amerikanischen Life-Style hat. Uns hat dieser Stadtteil weniger gefallen, obwohl es der ideale Kite-Surfing Strand ist.
Zum Schluss des Ausfluges haben wir noch die Treppen von Selaron mit ihren farbigen Keramikstufen besucht.
Um 19:00Uhr hat unser Kreuzschiff das erste Mal den Anker gelichtet und ist in die Nacht losgefahren. An Bord mussten wir unser Notfall-Westen anlegen und zu unseren Rettungsboten gehen. Wir kamen aber zu spät von unserem Ausflug zurück und haben die Einführung verpasst.
Im Restaurant "Polo Grill" haben wir ein feines Nachtessen genossen und die vielen schönen Eindrücken von Rio de Janeiro Revue passieren lassen. Rio de Janeiro gehört jetzt zu unseren Lieblingsstädten dank Romulo unserem privaten Fahrer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen